
Möwen-Bestimmungskurse 2021/22
THEORIEABEND MÖWENBESTIMMUNG
18.11.2021, 19.00 – 21.30 Uhr; Theorieabend in Schaffhausen
09.12.2021, 19.00 – 21.30 Uhr, Theorieabend in Schaffhausen
Inhalte der Theorie:
- Sie lernen die häufigsten Möwenarten der Schweiz kennen
- Allgemeine Feldkennzeichen der häufigsten Arten, wie Lachmöwe, Sturmmöwe und Mittelmeermöwe
- FOKUS: Grossmöwenbestimmung, insbesondere Unterscheidung von Mittelmeermöwe, Steppenmöwe und Silbermöwe
- Die Alterskleider und Mauser der Möwen
- Gefiedertopografie
Kurskosten: CHF 70.00 (inkl. ausführliche Kursunterlagen)
INTENSIVTRAINING MIT PRAKTISCHEN BESTIMMUNGSÜBUNGEN IM FELD.
19.12.2021, 09.00 – 16.00 Uhr, Praxistag Möwenbestimmung am Bodensee
09.01.2022, 09.00 – 16.00 Uhr, Praxistag Möwenbestimmung am Bodensee
23.01.2022, 09.00 – 16.00 Uhr, Praxistag Möwenbestimmung am Bodensee
20.02.2022, 09.00 – 16.00 Uhr, Praxistag Möwenbestimmung am Bodensee
Top-Themen:
- Lachmöwen und Sturmmöwen in ihren Alterskleidern
- Mittelmeer-, Steppen- und Silbermöwe (adulte, 1. Winterkleid), Bestimmungsübungen
- Allgemein: Bestimmungstechnik, Gefiedertopografie
Kurskosten: CHF 150.00 (inkl. Kursmaterial)
Teilnehmerzahl: Mind. 2, max. 8 Teilnehmende
Anmeldung für die Kurse 2021/22 auf dem Blog von Stephan Trösch:
www.swissgulls.com/kurse

Ornithologische Reisen 2021und 2022
Auf Grund der unsicheren Lage betreffend politischen/behördlichen Anordnungen zur corona-Krise sind Reisen ans Wattenmeer Nordfriesland im Moment nicht durchfahrbar. Je nach mittelfristig planbaren Verhältnissen werden für 2021/22 folgende Reiseangebote vorbereitet:
September/Oktober 2021: 1 Woche Bodensee + Vorarlberger Rheindelta
April/Mai 2022: 1 Woche Bodensee + Vorarlberger Rheindelta